Vor etwa 50 Jahren begannen wir, die Familie Olufs, neben unserer traditionellen landwirtschaftlichen Tätigkeit, uns auch im Bereich des Tourismus zu engagieren.
Unser Konzept, Ferien auf dem Bauernhof zu ermöglichen, erweist sich als erfolgreich – und das aus gutem Grund:
Durch unseren familiären Charme und ein stets aktuelles und gepflegtes Angebot erreichen wir, die Familie Olufs, konstant hohe Zufriedenheit bei unseren Gästen.
Hier sehen Sie unser 3000m² großes Grundstück, auf dem sich unsere Gäste unbeschwert bewegen können. Ob Familien, Paare oder Single, jeder Gast ist herzlich willkommen.
Am Ortsrand von Alkersum gelegen, liegt das Anwesen zwischen zwei ruhigen Landstraßen.
Ein Bäcker ist in 4 Gehminuten erreichbar und ein gut sortierter Hofladen mit Café liegt in 350m Entfernung. Frische Milch gibt es für unsere Hausgäste kostenlos.
Mittlerweile ein wahrer Besuchermagnet im Ort: Das gemeinnützige Museum Kunst der Westküste (MKdW) und Grethjens Gasthof bieten neben hochkarätigen Ausstellungen auch moderne Föhrer Küche.
Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unseres Bauernhofes, wo Sie das behagliche Treiben unserer Kühe hautnah miterleben können. Selbstverständlich sind die Stallungen für unsere Hausgäste immer offen. Hier können Sie beim Füttern der Kühe und der neugeborenen Kälber zuschauen.
Unsere Ziegen, Esel und Ponys freuen sich über jede kleine Streicheleinheit. Auch eine Hühnerschar lebt mit auf unserem Hof, deren geschäftiges Treiben gut zu beobachten ist. Kurz: Der enge Kontakt zu den Tieren wird nicht nur Ihren Kindern unvergessen bleiben!
Durch die besonders weitläufige, aber geschützte Lage zwischen zwei ruhigen Landstraßen und dem privaten Spielplatz ist unser Hof besonders kinderfreundlich. Ihre Jüngsten können hier nach Herzenslust draußen toben, schaukeln, rutschen, wippen, hüpfen oder mit Trettreckern und Gokarts den Hof erkunden. Das Holzhaus im Sand, das Trampolin, der Fußballplatz und die Strohburg bieten zusätzlich freies Spielen in behüteter Atmosphäre.
Wir betreiben unseren Milchviehbetrieb mit viel Leidenschaft und Herzblut. Auf unserem Hof sind 200 Milchkühe zuhause, die dank moderner Technologie zweimal am Tag von einem unserer Melkroboter gemolken werden. Unsere Kühe produzieren ca. 5.000 Liter Milch am Tag.
Neben unseren Milchkühen leben auch etwa 300 Jungrinder auf unserem idyllischen Hof. Außerdem kommen jedes Jahr etwa 200 Kälber bei uns zur Welt. Das Futter für unsere Tiere bauen wir zum größten Teil selbst auf der Insel an. Die hohe Futterqualität wirkt sich sowohl positiv auf die Gesundheit der Tiere als auch auf die Milchqualität aus.
Während Ihres Besuches laden wir Sie herzlich ein uns bei der Feldarbeit zuzuschauen, unsere Ställe zu erkunden und frische Milch zu probieren.
Als landwirtschaftlicher Familienbetrieb leben und wirtschaften wir mit und von der Natur. Dabei denken wir stets langfristig – über Generationen hinaus. Daher ist Nachhaltigkeit für uns kein Trend, sondern eine grundlegende Haltung, die sich in allen Bereichen unseres Hoflebens widerspiegelt.
Unsere Photovoltaikanlagen liefern den Großteil des Stroms für Ställe, Wohnhäuser und Ferienwohnungen. Ein Batteriespeicher hilft uns, diesen Strom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne mal nicht scheint. Auch Wärme erzeugen wir größtenteils elektrisch und speichern sie in einem thermischen Pufferspeicher zwischen. Während Ihres Aufenthaltes bei uns können Sie übrigens sowohl Ihre E-Bikes mit hofeigenem Strom laden als auch Ihr Elektroauto bequem an unserer 12 kW-Ladestation anschließen.
Auch im Bereich Ackerbau legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir bewirtschaften unsere Felder humusaufbauend, fördern Biodiversität und füttern unsere Kühe überwiegend mit Gras- und Maissilage sowie Getreide, welches wir selbst auf der Insel anbauen. Als verantwortungsbewusste Tierhalter liegt uns das Wohl unserer Tiere besonders am Herzen. Wir arbeiten täglich mit Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft daran, ihnen ein gesundes und artgerechtes Leben zu ermöglichen.
In Ihrem Urlaub bei uns erleben Sie Landwirtschaft hautnah – naturnah, transparent und verantwortungsbewusst. Wir freuen uns darauf, Ihnen unseren Hof zu zeigen und zu erzählen, wie wir die Zukunft ländlicher Räume nachhaltig mitgestalten.
Nora und Johann Olufs, übernahmen einst die Hofstelle in dieser ländlichen Idylle und legten den Grundstein für unseren traditionsreichen Familienbetrieb. Heute begrüßen Nora und Johann Gäste in unserem freistehenden Ferienhaus Min Eilun. Wir, Jens und Karen Olufs betreiben nun den Milchviehbetrieb und beherbergen Gäste im friesischen Reetdachhaus Somerinj. Die Wohnungen haben wir mit viel Liebe ausgestattet und modernisieren sie stetig. Wir, die Familie Olufs, sind herzliche und authentische Gastgeber und bieten unseren Gästen alles für einen erholsamen Inselurlaub.
Jens und Karen Olufs GbR
Poststraße 6, 25938 Alkersum
Telefon: 04681 50725 & 04681 3177
E-Mail: karen.olufs@t-online.de